HÄUSER VIELFALT

effizient | förderfähig | nachhaltigindividuell | stilvoll | hochwertigherzlich | einzigartig | einladendflexibel | wohngesund | optimal abgestimmtverträumt | gemütlich | einfach genießen

HÄUSER VIELFALT

effizient | förderfähig | nachhaltigindividuell | stilvoll | hochwertigherzlich | einzigartig | einladendflexibel | wohngesund | optimal abgestimmtverträumt | gemütlich | einfach genießen

Siegel Fairster Fertighausanbieter für SchwörerHaus
SchwörerHaus im Club der Besten 2025
CrefoZert 2024 - SchwörerHaus
SchwörerHaus erhält den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025
Logo Sentinel Holding Institut
Holz rettet Klima
Klimaschutzunternehmen
Umweltpreis Baden-Württemberg 2020

Schwörer-Häuser im Überblick

Einfamilienhäuser

Verschiedene Hausgrößen und Grundrissideen

Eineinhalb- oder zweigeschossig, mit Sattel-, Walm- oder Flachdach, als Stadtvilla, Landhaus oder Kubus – wir realisieren Ihr individuelles Einfamilienhaus für Sie.

Doppelhäuser

Zwei Wohneinheiten mit gemeinsamem Konzept

Doppelhäuser sind eine gute Alternative, wenn es um verdichtetes Bauen geht. Gerade für innerstädtische Grundstücke ist der Bau von Doppelhaushälften interessant.

Tiny House

FlyingSpaces, Modulbau und flexible Lösungen

FlyingSpaces bzw. Tiny Houses sind hochwertige Wohnmodule, die als vollwertiges Minihaus, Anbau oder auch im Verbund als Modulhäuser funktionieren.

Bauen im Bestand

Anbau, Aufstockung und Modernisierung

Anbau, Umbau, Aufstockung – Sie möchten an ein bestehendes Gebäude anbauen, es renovieren oder aufstocken? Hier finden Sie Beispiele, auch zur städtischen Nachverdichtung.

Mehrfamilienhäuser

Wohnraumkonzepte für mehrere Parteien

Sie sind auf der Suche nach einem sicheren, langfristigen Investment mit geringem Risiko? Aus wirtschaftlicher und strategischer Sicht ist die Investition in ein Mehrfamilienhaus lohnend.

Objektbau

Investoren: Projekte für Gewerbe, Wohnanlagen, etc.

Mehrgeschossiger Holzbau – z.B. für Hotels, Pflegeheime, Soziales Wohnen uvm. Kompetenz der Schwörer-Gruppe: Holzbau, Betonbau, Stahlbau, Spannbetondecken, Design-Fertigbäder.

Finden Sie Ihr Traumhaus

Warum mit SchwörerHaus bauen?

Sie möchten ein modernes Fertighaus bauen? Dann sind Sie hier genau richtig!

Seit vielen Jahrzehnten begleiten wir als schwäbisches, innovatives Familienunternehmen unsere Baufamilien sicher und glücklich in ihr neues Haus.

„Hier bin ich Daheim.“ – hier kann man lachen und weinen, toben und zur Ruhe kommen. Hier werden Erinnerungen geboren, die noch Jahrzehnte unvergessen bleiben. 

Sehr gerne begleiten wir auch Sie auf dem Weg zu Ihrem individuellen Fertighaus!

Nachhaltig und energieeffizient

Bauweise CO₂-neutrale Produktion, modernste Energiekonzepte

Individuelle Architektur

vom Familienhaus, über Tiny Houses bis zum Mehrfamilienhaus frei planbar

Service "Alles aus einer Hand"

Planung, Fertigung, Montage und Service direkt von SchwörerHaus

Holzlager

Nachhaltig bauen für die Zukunft – Fertighäuser, Wohnmodule, Mehrgeschossbau

Bei SchwörerHaus stehen Klimaschutz und Innovation im Mittelpunkt: Mit nachhaltiger Produktion, Kreislaufwirtschaft und smarten Energiekonzepten gestalten wir die Zukunft des Bauens.

Genauso, wie umweltschonendes Wirtschaften bei SchwörerHaus fest im Unternehmen verankert ist, ist es auch der Nachhaltigkeitsgedanke. SchwörerHaus arbeitet permanent an der Weiterentwicklung eigener Baulösungen wie zum Beispiel dem Mehrgeschossbau oder den FlyingSpace-Raummodulen oder passgenauer Dachaufstockungen im städtischen Kontext etc.

Darüber hinaus beteiligt sich das Unternehmen an zahlreichen Forschungsprojekten – immer mit dem Ziel, neue Standards in der Branche zu setzen. Die Ergebnisse fließen in zukunftsfähige Konzepte im Fertigbau ein, die den gesellschaftlichen Veränderungen bereits einen Schritt voraus sind, beispielsweise in puncto demografischer Wandel, mobiles Wohnen, Nachverdichtung im urbanen Raum oder Rezyklierbarkeit von Werkstoffen. Denn nachhaltiges, verantwortungsvolles Bauen bedeutet für Schwörer-Haus Häuser zu schaffen, die ein Leben lang Bestand haben.

Was unsere Kunden sagen ...
glückliche Familie im Wohnzimmer
Über 47.000 zufriedene Bauherren
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit Ihrer Schwörer-Bauberatung

Wir sind ganz in Ihrer Nähe. Mit Ausstattungszentren, Produktionsstätten, vor allem aber mit Musterhäusern und unseren Bauberaterinnen und Bauberatern, die Sie umfassend betreuen.

Unsere Schwörer-Bauberatung steht Ihnen auch für eine persönliche Online-Video-Beratung gerne zur Verfügung.

Schwörer-Bauberatung
Aktuelles aus dem Schwörer-Blog

Exklusive Schwörer-Herbstaktion

Sie träumen von Ihrem eigenen Zuhause oder sind bereits in der Planungsphase?

Profitieren Sie jetzt mit unserer Herbstaktion* von unseren exklusiven Angeboten und sichern Sie sich bei einem Vertragsabschluss bis zum 30.11.2025 eines der drei Top-Angebote für Ihr Hausprojekt:

Sie sind neugierig geworden? Dann sprechen Sie unsere Schwörer-Bauberatung gerne darauf an! 

* Die Aktion ist befristet bis zum 30.11.2025 nach Preisliste 3/2025. Gültig für Deutschland außer Inseln und nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Pro Bauvorhaben kann ein Gutschein ausgewählt werden.

Weitere Infos zur Herbstaktion von SchwörerHaus

SchwörerHaus Infopaket bestellen

Sie möchten mehr über unsere Schwörer-Häuser erfahren und sich eines der Top-Herbstangebote sichern?
Gerne senden wir Ihnen unser kostenfreies Infopaket digital zu.

  1. INFOS & TIPPS
  2. PERSÖNLICHER BERATUNGSANRUF
  3. AKTUELLE KATALOGE

Die Print-Version sowie weitere Details zum Infopaket finden Sie hier.

Ich möchte das kostenlose Schwörer-Infopaket bestellen:*

Schwörer-Fertighäuser: Bauweise

Ihr starker Hausbau-Partner für zukunftsfähige Holz-Fertighäuser „Made in Germany“

Das von uns eingesetzte Holz stammt aus heimischen Wäldern und wird im eigenen Sägewerk eingeschnitten, direkt im Schwörer-Werk weiterverarbeitet und veredelt. Die Bauteile Ihres Schwörer-Hauses werden in unserer Konstruktionsabteilung individuell geplant, witterungsunabhängig im Werk hergestellt und von Fachkräften innerhalb weniger Tage auf Ihrem Baugrundstück aufgebaut und auf Wunsch ausgebaut – von Ausbauhaus bis schlüsselfertig.

Welche Ausstattung gibt es bei SchwörerHaus?

Bei SchwörerHaus wählen Sie aus einer großen Bandbreite hochwertiger Ausstattung: moderne Badezimmer, vielfältige Bodenbeläge und Innentüren, energieeffiziente Haustechnik, Beleuchtungskonzepte und Smart-Home-Lösungen. Ergänzt wird das Angebot durch nachhaltige Materialien, geprüfte Markenprodukte und innovative Technik, die Wohnkomfort und individuellen Stil perfekt verbinden.

Hier erfahren Sie alles Wichtige rund um die Ausstattung Ihres Fertighauses.

Schwörer-Küchen

Badausstattung

Individuelle Einbaumöbel

Treppen

Smart Home

Kosten & Finanzierung

Finanzierung und Förderung

Was bietet SchwörerHaus bei Finanzierung und Förderung?

SchwörerHaus unterstützt Bauherren mit individueller Finanzierungsberatung, maßgeschneiderten Konzepten und einem starken Partnernetzwerk. Zudem informiert unser Finanzservice umfassend über aktuelle staatliche Förderprogramme – von KfW-Krediten bis zu regionalen Zuschüssen – und zeigt, wie Sie diese optimal für Ihr Bauvorhaben nutzen können.

In 10 Schritten zum SchwörerHaus
Bauherr bei der Eigenleistung auf der Baustelle eines Fertighauses – SchwörerHaus unterstützt mit Materialservice.

Schlüsselfertig bauen mit SchwörerHaus

Kann man mit SchwörerHaus schlüsselfertig bauen?

Besonders der Service „Alles aus einer Hand“ hat unsere Kunden bei der Wahl  überzeugt. Statt Ihre Zeit in die Koordination Ihres Bauvorhabens zu stecken, können Sie diese für Ihre Familie und Freizeitaktivitäten nutzen.

SchwörerHaus bietet Ihnen dabei nicht nur höchste Qualität, sondern auch umfassende Services und Vorteile, die Ihr Bauprojekt sicher und nachhaltig machen:

Gibt es bei SchwörerHaus weitere Ausbaustufen? Ausbauhaus? Technikfertig?

Ja, es gibt mehrere Ausbaustufen: Ausbauhaus, Technik-Fertig, Fast-Fertig oder Bezugsfertig (Schlüsselfertig).

Unternehmen | Baustoffkompetenz in Holz, Beton und Stahl

Wir sind sehr breit aufgestellt und bieten unseren Kun­den „Alles aus einer Hand“.

Unsere Produktpalette reicht von energiesparenden, wohngesunden Fertighäusern über unsere FlyingSpace-Wohnmodulen in Holzbauweise sowie Mehrgeschossbauten, Umsetzungen von seriellen Sanierungen, Beton-Fertigteilkellern, Lüftungsanlagen, Holzprodukte für den Holzhandel, Beton-Fertigteile und Spannbetondecken für den Gewerbebau bis hin zu Massivhäusern aus Blähton und Design-Fertigbädern u. a. für Hotels und Seniorenanlagen.

icon-1-Zahl

Geprüfte Qualität durch BDF & QDF

Welche Qualitätsstandards erfüllt SchwörerHaus?

Auf modernsten Fertigungsanlagen entstehen aus den Holzprodukten die Bauteile für energieeffiziente und ökologische Holzfertighäuser – unter strengen Qualitätsvorgaben.

Zusätzlich zu einem betrieblichen Qualitätsmanagement unterwirft SchwörerHaus als Mitglied des Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V. (BDF) sowohl die Herstellung der Bauteile als auch die Montage der Fertighäuser einer jährlichen externen Qualitätsüberwachung durch die Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau (QDF).

Mehr Infos zum QDF 

35 Jahre starke Partnerschaft für Fertighaus-Qualität: SchwörerHaus feiert 35 Jahre Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Fertigbau und stärkt damit sein Engagement für höchste Qualitäts-, Nachhaltigkeits- und Service-Standards im Fertigbau.

Zur News „35 Jahre Mitgleidschaft im BDF“

icon-2-Zahl

Nachhaltigkeit bei SchwörerHaus

Wie nachhaltig produziert SchwörerHaus?

Fertighaus PEFC zertifiziertes Holz
Produktion
Nachhaltigkeitsbericht 2023

Wie nachhaltig produziert SchwörerHaus?

Dank Biomasse-Kraftwerk und Photovoltaik haben wir eine CO2-neutrale Energieversorgung.

Die Holzreste aus der Produktion, die nicht mehr industriell verarbeitet werden können, dienen als Brennstoff für das firmeneigene Biomasse-Kraftwerk.

Das Ergebnis ist eine CO2-neutrale Energieversorgung, die den Produktionswärme- und Heizbedarf des Werks in Hohenstein-Oberstetten deckt und zusätzlich noch Wärme für angrenzendes Gewerbe bereitstellt. Darüber hinaus wird Ökostrom aus dem Biomasse-Kraftwerk und einer Photovoltaikanlage auf dem Dach einer Produktionshalle ins Stromnetz eingespeist. Die Menge reicht rechnerisch für die Versorgung einer 65.000-Einwohner-Stadt aus.

Dieser Aspekt ist Teil der Schwörer-Strategie, die Umweltbelastungen durch ein nachhaltiges Produktionskonzept über den gesamten Produktlebenszyklus vom Baumstamm bis zum fertigen Haus so gering wie möglich zu halten.

Mehr zur „Nachhaltigkeit“ erfahren

icon-3-Zahl

Familienunternehmen – Tradition, Innovation und nachhaltiger Hausbau seit 1950

Ist SchwörerHaus ein familiengeführtes Unternehmen?

Team bei SchwörerHaus
Schwoerer-Azubi-Team

SchwörerHaus steht seit 1950 für nachhaltigen Fertighausbau „Made in Germany“. Das Familienunternehmen mit Sitz in Hohenstein-Oberstetten verbindet handwerkliche Qualität mit moderner Technologie und Verantwortung gegenüber Umwelt und Gesellschaft. Mit energieeffizienten Holz-Fertighäusern, innovativen Raumlösungen wie den FlyingSpaces und moderner Sanierungstechnik gestaltet SchwörerHaus zukunftsfähigen Wohnraum.

Im eigenen Sägewerk verarbeitet das Unternehmen regionales Holz, setzt auf erneuerbare Energien wie Biomasse und Photovoltaik und investiert in Ausbildung sowie Forschung. Unter der Leitung von Johannes Schwörer steht die Marke für Qualität, Innovation und soziale Verantwortung – für ein Zuhause, das Generationen verbindet.

Mehr zum „Unternehmen“ erfahren

SchwörerHaus: Tradition trifft Innovation

Das Familienunternehmen SchwörerHaus wurde 1950 in Sigmaringen als Baustoffhandel gegründet und hat sich im Laufe der Jahre zum führenden Hersteller von Fertighäusern und weiteren vorgefertigten innovativen Bauprodukten wie Spannbetondecken, Fertigbäder und Brettschichtholz entwickelt. Der Firmensitz ist in Hohenstein-Oberstetten angesiedelt. Insgesamt beschäftigt die Gruppe ca. 1.800 Mitarbeitende an sieben Standorten. Wie der Firmengründer Hans Schwörer, hat sich sein Neffe und Nachfolger Johannes Schwörer der Synergie von technischem Fortschritt und Nachhaltigkeit und der sozialen Verantwortung verpflichtet. 

Das Erfolgsrezept ist einfach: Qualität plus Kosten ergeben den Schlüssel zum Erfolg. Die hohe Vorfertigung der Häuser, die effiziente Produktion und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis haben SchwörerHaus zu einem der wichtigsten Anbieter in der Branche gemacht. Das Portfolio reicht von klassischen Einfamilienhäusern bis zu komplexen Mehrfamilienbauten – immer energetisch optimiert – bis zu den innovativen FlyingSpaces – modularen Raummodulen, die vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bieten, vom freistehenden Tiny House Bungalow bis zum gestapelten Multifunktionsgebäude.

Besonders im Bereich der energetischen Sanierung setzt das Unternehmen auf moderne Technologien wie die „serielle Sanierung“, um Bestandsgebäude zukunftssicher zu machen, Heizkosten zu senken und den CO2-Fußabdruck zu verringern. Nachhaltigkeit ist für SchwörerHaus kein leeres Wort: Das Unternehmen verarbeitet im eigenen Sägewerk Holz aus der Region und verfolgt eine umweltfreundliche Energiepolitik, die Biomasseheizkraftwerk, Photovoltaik und Batteriespeicher umfasst.

Innovation und Nachwuchsförderung sind ebenfalls zentrale Themen. Mit rund 70 Auszubildenden in 18 Berufen investiert SchwörerHaus in die Zukunft und legt Wert auf die Entwicklung junger Talente. Geschäftsführer Johannes Schwörer betont, dass Qualität, Innovation und soziale Verantwortung die Basis für den langfristigen Erfolg des Unternehmens sind.

In einer Zeit, in der der Wohnungsmarkt vor großen Herausforderungen steht, setzt SchwörerHaus auf regionale Verantwortung, nachhaltiges Bauen und flexible Raumkonzepte – um zukunftsfähigen Wohnraum zu schaffen.

SchwörerHaus: Tradition und Nachhaltigkeit im Fertighausbau

Das Familienunternehmen SchwörerHaus wurde 1950 in Sigmaringen gegründet und hat sich im Laufe der Jahre auf den Bau von Fertighäusern spezialisiert. Mit Sitz in Hohenstein-Oberstetten verbindet das Unternehmen handwerkliche Erfahrung mit modernen Bauweisen und legt dabei Wert auf nachhaltige Produktion.

Das Geschäftsmodell basiert auf einer effizienten Vorfertigung der Häuser, was eine hohe Qualität bei vergleichsweise moderaten Kosten ermöglicht. Das Angebot umfasst Einfamilienhäuser, Mehrfamilienbauten, Passivhäuser sowie modulare Raumlösungen wie die FlyingSpaces, die vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bieten. Im Bereich der energetischen Sanierung setzt SchwörerHaus auf moderne Technologien, um Bestandsgebäude energieeffizienter zu machen.

Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensstrategie. Das Unternehmen arbeitet mit eigenen Sägewerken, bezieht Holz aus der Region und verfolgt eine umweltfreundliche Energiepolitik, die erneuerbare Energien nutzt.

Darüber hinaus investiert SchwörerHaus in die Ausbildung junger Menschen. Mit rund 70 Auszubildenden in 18 Berufen legt das Unternehmen Wert auf die Qualifikation und Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Geschäftsführer Johannes Schwörer betont die Bedeutung von Qualität, Innovation und sozialer Verantwortung für die langfristige Ausrichtung des Unternehmens.

In einem sich verändernden Wohnungsmarkt setzt SchwörerHaus auf regionale Verantwortung, nachhaltiges Bauen und flexible Raumkonzepte, um zukunftsfähigen Wohnraum zu schaffen.

SchwörerHaus ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, das 1950 in Sigmaringen gegründet wurde und heute in Hohenstein-Oberstetten ansässig ist. Es hat sich im Laufe der Jahre vom Baustoffhandel zu einem führenden Hersteller von Fertighäusern entwickelt. Das Unternehmen produziert vor allem Holzfertighäuser, aber auch mehrgeschossige Wohnbauten, Objektbauten wie Hotels und Pflegeeinrichtungen sowie modulare Raumsysteme wie FlyingSpaces, die vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bieten.

Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, regionale Verantwortung und Innovation. Es betreibt ein eigenes Sägewerk, das Holz aus lokaler Forstwirtschaft verarbeitet, und setzt auf umweltfreundliche Energiequellen wie Biomasse, Photovoltaik und Batteriespeicher. Zudem engagiert sich SchwörerHaus in Ausbildung und sozialer Verantwortung, fördert die Gemeinde Hohenstein und verfolgt eine klare Klimastrategie.

Unter der Leitung von Johannes Schwörer basiert der Erfolg auf der Formel: Qualität + Kosten = Erfolg. Das Unternehmen ist bekannt für seine hohe Vorfertigung, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und innovative Produkte wie Passivhäuser, Drei-Liter-Häuser und FlyingSpaces. Es hat bereits rund 47.000 Häuser gebaut und setzt auf energetische Sanierungen sowie die Modernisierung von Bestandsgebäuden.

Insgesamt verbindet SchwörerHaus Tradition mit Innovation, Nachhaltigkeit und sozialem Engagement, um zukunftsfähige Wohnlösungen zu schaffen und gleichzeitig die Umwelt zu schützen.

icon-4-Zahl

Wohngesunde Holz-Fertighäuser – wohngesund, energieeffizient und nachhaltig gebaut

Baut SchwörerHaus wohngesunde Holz-Fertighäuser?

SchwörerHaus steht für wohngesunde Holz-Fertighäuser mit moderner Architektur, energieeffizienter Technik und geprüfter Raumluftqualität. Dank schadstoffarmer Materialien, der innovativen Schwörer-WärmeGewinnTechnik mit Wärmerückgewinnung und kontrollierter Be- und Entlüftung genießen Bewohner ein rundum gesundes Wohnklima. Regelmäßige Schulungen der Bauleiter und unabhängige Raumluftmessungen durch TÜV und Sentinel Institut bestätigen: Schwörer-Häuser erfüllen höchste Standards für Wohngesundheit und Nachhaltigkeit – für ein Zuhause, das sich einfach gut anfühlt.

Mehr Infos zu Gesund bauen

SchwörerHaus steht mit seinen Häusern für maßgeschneiderte, zeitgemäße Architektur. Vom Keller über die Fertigung in Säge- und Fertighauswerk und der eigenen Möbelschreinerei bis hin zur Montage auf der Baustelle erhalten die Kunden alles aus einer Hand. Neben einer hoch wärmegedämmten, dichten Gebäudehülle sind alle Schwörer-Häuser mit einer zukunftsweisenden Technik ausgestattet.

Auch in Sachen Wohngesundheit haben Schwörer-Häuser die Nase vorn, unter anderem, weil geprüfte Materialien zum Einsatz kommen, die für eine schadstoffarme Innenraumluft sorgen. Zudem baut SchwörerHaus serienmäßig eine kontrollierte Be- und Entlüftungsanlage ein, die das Wohnklima konstant verbessert und den Energieverbrauch verringert – eine Eigenentwicklung unter dem Namen Schwörer-WärmeGewinnTechnik, die bei ihrem ersten Einsatz 1983 eine Revolution im Hausbau darstellte, heute jedoch längst zum allgemeinen Baustandard geworden ist. SchwörerHaus hat sie mit einer Erweiterung durch eine Wärmepumpe und keramische Nachheizelemente zur energieeffizienten Frischluftheizung weiterentwickelt.

Das Lüftungssystem wird dabei im Synergieeffekt als Heizsystem genutzt. Darüber hinaus erhalten Bautrupps und Bauleiter regelmäßig Schulungen zum gesunden Bauen, und auf Wunsch können Bauherren im Zuge der Bauabnahme zertifizierte Raumluftmessungen durchführen lassen. Ein großangelegter Praxistest durch das renommierte Sentinel Holding Institut und den TÜV Rheinland mit Raumluftmessungen an 650 Kundenhäusern belegt, dass Schwörer-Häuser höchste Anforderungen an die Innenraumluftqualität erfüllen. Nachzulesen sind die Studienergebnisse im Ratgeberbuch „Gesünder Bauen und Wohnen“, das auch viele praktische Tipps zum gesünderen Wohnalltag enthält.

icon-5-Zahl

Innovationen bei SchwörerHaus – Nachhaltige Lösungen für die Zukunft im Fertigbau

Baut SchwörerHaus innovative, nachhaltige Holz-Fertighäuser?

Gruppenbild vor dem Galileo-Haus der Zukunft bei SchwörerHaus

NEU: „Haus der Zukunft“ – Wohnen im Jahr 2050 heute erleben

Entdecken Sie das visionäre „Galileo-Haus der Zukunft“ bei SchwörerHaus: Ein umgebautes Musterhaus mit modularer Raumstruktur, Smart Home-Technologie, nachhaltigen Materialien und innovativen Energielösungen. Hier verbinden sich Komfort, Gesundheit und Zukunftsarchitektur zu einem einzigartigen Wohnkonzept für alle Generationen – von Co-Living bis Wellness-Atelier. Tauchen Sie ein in eine neue Wohnwelt für morgen.

Mehr zum „Haus der Zukunft“ erfahren

Wie verbindet SchwörerHaus jahrzehntelange Erfahrung mit innovativen Lösungen für nachhaltiges Bauen?

Der Bausektor ist mit seinem Energie- und Ressourcenverbrauch ein Schlüsselakteur bei der Umsetzung nachhaltiger Entwicklungsziele. SchwörerHaus versteht seine Verantwortung und verfolgt das Ziel, die ökologischen und sozialen Auswirkungen seiner Bauprojekte zu minimieren. Nachhaltigkeit ist ein fester Bestandteil der Firmenpolitik – quasi in die DNA eingeschrieben. Mit Qualität „made in Germany“ und enormer Innovationskraft, zählt die Schwörer Unternehmensgruppe seit Jahrzehnten zu den Branchenführern des Fertigbaus.

Schwörer-Mission ist es, Gebäude zu schaffen, die auch den Anforderungen kommender Generationen gerecht werden. Dafür entwickelt das Unternehmen seine Produkte kontinuierlich weiter. Großes Potenzial wird den Bereichen Modulbau (FlyingSpaces), Bauen im Bestand (Aufstockungen und serielle Sanierung) und mehrgeschossigem Wohnungsbau (Schwörer Hybridbau) zugeschrieben. Aber auch das klassische Einfamilienhaus muss bei der Transformation mitgedacht werden. Alles unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit, dazu gehört auch die Rezyklierbarkeit von Werkstoffen.

Schwörer-Häuser stammen vom Keller bis zum Dach aus eigener Produktion. Neben den Wand- und Deckenelementen werden hochwertige Holzwerkstoffe, Fertigbäder, Fertigteil-Keller, Spannbetondecken und Betonfertigteile an sieben Standorten in Deutschland gefertigt. Das garantiert die Passgenauigkeit aller Elemente.

Kostengünstige Mehrfamilienhäuser von Schwörer

Aufgrund der breiten Produktpalette konnte das schwäbische Fertigbau-Unternehmen als einer der ersten Komplettanbieter von Hybridbaulösungen für Mehrfamilienhäuser auftreten. Ein erstes multifunktionales Stadthaus wurde auf der internationalen Bauausstellung Hamburg (IBA Hamburg) vorgestellt. Seitdem hat sich der Mehrgeschossbau weiterentwickelt und mit qualitätvoller Ausführung von Gebäuden der Gebäudeklassen 3 (in der bewährten Schwörer Holz-Fertigbauweise), 4 und 5 (in der Schwörer Hybridbauweise) aus den Baustoffen Holz und Beton am Markt behauptet. Markenzeichen sind: hohe Energieeffizienz, exakter Bauzeitenplan, Kostensicherheit und eine verlässliche Gewährleistung

Dank dem hohen Vorfertigungsgrad ergibt sich eine kurze Bauzeit vor Ort durch eigene Montageteams aufgrund im Werk vorgefertigter passgenauer Elemente. Bei Aufstockungen punktet der Schwörer Holzfertigbau mit geringem Gewicht, minimale Eingriffe in die Umgebung und Anwohnerfreundlicher Durchführung.

Die Wandelemente – ob für das klassische Einfamilienhaus wie für die Mehrfamilienhäuserin – in ökologischer Holztafelbauweise ohne chemischen Holzschutz werden mit Dämmung, Fenstern, Fassadenverkleidung, Rollladen und Badinstallationen geliefert. Vor Ort fallen nur noch bauseitige Anschlussarbeiten an, der schlüsselfertige Innenausbau gehört ebenfalls zum Schwörer Leistungsspektrum. Die Anlieferung ganzer Bauteile zur Endmontage ist nachhaltiger, da mehrfache Anfahrtswege entfallen.

Serielle Sanierung von Bestandsgebäuden
Bis 2045 soll der Gebäudesektor klimaneutral sein. Um dieses Ziel zu erreichen, bedarf es vor allem bei Bestandsgebäuden innovative Lösungen für die energetische Sanierung.

Der Kern der seriellen Sanierung besteht darin, dass ältere, bevorzugt mehrgeschossige Gebäude eine neue thermische Hülle (Außenwände, Fenster und Dach) bekommen, deren Bauteile seriell vorgefertigt wurden.

SchwörerHaus tritt als Gesamtlösungsanbieter für serielle Sanierungen auf, da so die Ausführungsqualität optimiert werden kann und die Belastungen für die Mieter und Mieterinnen während der Sanierungsmaßnahme deutlich minimiert werden. Diese können während der Modernisierungsmaßnahmen sogar wohnen bleiben, wie bei der seriellen Sanierung für die Wohnbaugesellschaft GWG Tübingen praktiziert wurde.

„FlyingSpaces“ revolutionieren den Modulbau

Einen innovativen Beitrag zu zukunftsorientierten Wohnlösungen liefern die FlyingSpace von SchwörerHaus – mobile Raummodule, die komplett ausgestattet am Stück angeliefert und innerhalb eines Tages errichtet werden. Sie generieren als freistehendes Modul, als Anbau, als Dachaufsatz oder clevere Lösung für Nachverdichtungen in städtischen Baulücken hochwertigen Wohnraum, der offen ist für Veränderungen, vom Wachstum bis zum Umzug an einen anderen Ort.

Über 700 FlyingSpace-Projekte konnte SchwörerHaus seit deren Einführung im Jahr 2011 realisieren. Heute werden in der neuen FlyingSpace-Werkshalle am Firmenhauptsitz in Oberstetten, die erst im vergangenen Jahr auf die doppelte Kapazität erweitert wurde wöchentlich zwei der vielseitigen Raummodule gefertigt, Tendenz steigend.

Förderfähige Holz-Fertighäuser mit Raumluftmessung

Schwörer Holz-Fertighäuser erreichen alle Energiestandards vom KfW Effizienzhaus 55 oder 40, Energieplushäuser oder förderfähige KfWG- oder KfWG-Q-Häuser mit Nachhaltigkeitszertifikat. In Schwörer-Häusern kommen ausschließlich geprüfte Materialien zum Einsatz, die für eine schadstoffarme Innenraumluft sorgen. Optional können Baufamilien im Zuge der Bauabnahme zertifizierte Raumluftmessungen durchführen lassen.

Als Hauptbaumaterial setzt das Unternehmen konsequent auf Holz, das überwiegend aus PEFC-zertifizierter, nachhaltiger Forstwirtschaft aus Wäldern im Umkreis von etwa 60 Kilometern um den schwäbischen Firmensitz stammt. Im firmeneigenen Sägewerk wird das heimische Holz ohne chemischen Holzschutz zu qualitativ hochwertigen Bau- und Werkstoffen veredelt. Auf modernsten Fertigungsanlagen entstehen aus den Holzprodukten die Fertighaus-Bauteile.

SchwörerHaus vertraut sowohl die Herstellung der Bauteile als auch die Montage der Fertighäuser einer jährlichen externen Qualitätsüberwachung durch die Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau (QDF) an.

Arbeiten bei SchwörerHaus

Weil Dein Können hier Daheim ist.

Bei SchwörerHaus erwartet Sie mehr als nur ein Job in der Fertighaus-Branche. Hand in Hand bauen wir den Menschen ihr Heim und verwirklichen damit ihren Lebenstraum.

Werden Sie Teil des Teams, in dem jeder Einzelne gebraucht wird, um schöne, gesunde und bezahlbare Häuser zu realisieren in einem Unternehmen mit Weitblick, zukunftsorientierter Technologie und ständigen Innovationen. Unsere qualifizierten Fachkräfte stärken unsere Marktposition, weshalb SchwörerHaus in der Personalpolitik auf eine langfristige Zusammenarbeit baut.

Arbeiten bei SchwörerHaus auf Montage

Sind Sie bereits Schwörer-Kunde?

zufriedene Baufamilie mit Katze

Wir begleiten unsere Kunden ein „Hausleben lang“.

In den ersten 5 Jahren ist unser Kundendienst für Sie da, danach stehen Ihnen unsere Mitarbeiter aus dem Schwörer-Modernisierungsservice gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Auf unserem Online-Kundenportal finden Sie hilfreiche Tipps zur Pflege & Wartung Ihres Schwörer-Hauses. Auch können Sie über den Online-Shop Ersatzteile und Filter bequem bestellen.

 

News bei SchwörerHaus

22. Oktober 2025

Erster Platz für SchwörerHaus
beim Hausbau Design Award 2025

13. Oktober 2025

Das „Galileo-Haus der Zukunft“
steht bei SchwörerHaus

02. Oktober 2025

Haus des Jahres 2026: Jetzt für
SchwörerHaus abstimmen

01. Oktober 2025

Wir sind Teil der Aktionstage „Holz rettet Klima“ und der „KLIMA.LÄND.TAGE“

SchwörerHaus live erleben

Montage-, Baustellen-
und Hausbesichtigungen
Messetermine
von SchwörerHaus
BauInfoTag
bei SchwörerHaus
Schwörer-Musterhäuser
besichtigen

FAQ | Häufige Fragen zu SchwörerHaus und unseren Fertighäusern

Häufige Fragen rund um SchwörerHaus
Der Bau eines Eigenheims wirft viele Fragen auf – von den Kosten und der Bauzeit über Energiestandards bis hin zu Ausstattung und Nachhaltigkeit. In unseren FAQ finden Sie die wichtigsten Antworten zu SchwörerHaus, unseren Fertighäusern und unserem Unternehmen.

Die Fragen sind so aufbereitet, dass Sie schnell einen Überblick erhalten (Kurzantwort) und bei Interesse mehr erfahren können (Weiterlesen mit Detailinformationen + weiterführenden Links). So haben Sie alle relevanten Infos zu Qualität, Wohngesundheit, Finanzierung, Musterhäusern und vielem mehr auf einen Blick – transparent, verständlich und verlässlich.

Die Kosten variieren je nach Haustyp, Größe, Ausstattung und Eigenleistung.

Ein SchwörerHaus ist immer individuell. Preisunterschiede entstehen durch Architektur, Wohnfläche, Bauweise, Technik und Ausstattungsdetails. SchwörerHaus bietet Ihnen transparente Beratung und passende Lösungen für jedes Budget.
➝ [Mehr Infos zu Preisen & Finanzierung]