Sie wollen ein älteres Schwörer-Haus kaufen?

Fragen und Antworten zum Kauf eines gebrauchten Fertighauses

Sie stehen vor der Wahl ein älteres Schwörer-Haus zu kaufen? Sind sich jedoch nicht sicher, wie gut die Bausubstanz ist und ob ein gebrauchtes Fertighaus die richtige Entscheidung ist? In unserem Beitrag möchten wir Sie über die Bausubstanz, der Langlebigkeit und Modernisierungsmöglichkeiten von gebrauchten Fertighäusern aufklären.

Wir setzen auf eine dauerhafte Partnerschaft – deshalb sind Ihre Konstruktionspläne bei SchwörerHaus auch nach vielen Jahren noch verfügbar. Zu jedem Schwörer-Haus, egal aus welchem Baujahr, gibt es eine archivierte Bau- und Ausstattungsbeschreibung, aus der die Bausubstanz aus dem jeweiligen Baujahr und die verbauten Materialen genau hervorgehen. Mit dieser Datenbank und unserer Bauerfahrung von 70 Jahren können wir die meisten Anfragen zu gebrauchten Fertighäusern umfassend und kompetent beantworten.

Qualitäts-Zertifikate seit Jahrzenten

Die gut gebauten Schwörer-Häuser hatten schon früher grundsätzlich eine bessere Gebäudeisolierung als vom Gesetzgeber zur jeweiligen Zeit gefordert. Seit Jahrzehnten wird die Herstellung der Schwörer-Häuser durch die Bundes-Gütegemeinschaft Montagebau und Fertighäuser e.V. überwacht. Das Gütezeichen RAL-GZ 422 gewährt, dass bei der Verwendung aller Baumaterialien die jeweiligen Erkenntnisse zum Schutz der Gesundheit des Bauherrn berücksichtigt werden. Damit hat jeder Schwörer-Bauherr die größtmögliche Sicherheit hinsichtlich Bauausführung, Bausubstanz und Einsatz von Baumaterialien.

 

QDF-Logo

Zusätzlich wird die Herstellung der Bauteile im Werk, sowie die Montage der Fertighäuser auf der Baustelle von der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau (QDF) jährlich geprüft. Wenn Sie sich also für ein gebrauchtes Fertighaus von SchwörerHaus entscheiden, können Sie sich auf einen verlässlichen und hohen Qualitätsstandard verlassen.

Fertighaus gebraucht kaufen und dann?

Sie haben ein älteres Schwörer-Haus gekauft und möchten es umbauen, anbauen oder modernisieren? Mit dem umfassenden Wissen und der Erfahrung unserer Fachleute können wir auch hier umfassend helfen. Unsere Modernisierungsabteilung bietet auch Komplettpakete mit – Vorortbesichtigung (bei größeren Projekten), Angebot und Ausführung von Um-, Aus- und Anbauarbeiten an. Zum Beispiel Badmodernisierungen, energetische Sanierungen oder eine Modernisierung Ihrer Haustechnik. Bei Interesse an Umbauarbeiten an Ihrem gebrauchten Fertighaus von SchwörerHaus melden Sie sich direkt bei unserem Schwörer-Modernisierungsservice (modernisierung@schwoerer.de). Sollten Ihnen bestimmte Hauspläne nicht mehr vorliegen, können Sie diese kostenpflichtig bei unserem Modernisierungsteam anfragen. Bitte beachten Sie, dass wir bei der Herausgabe von Daten auf die Einhaltung des Datenschutzes des Auftraggebers/Vorbesitzers achten.

Mit dem schwäbischen Familienunternehmen SchwörerHaus haben Sie einen zuverlässigen Partner mit jahrelanger Erfahrung an Ihrer Seite. 

Beliebteste Hausbau-Videos von SchwörerHaus

Qualität „Made in Germany“ und einem kompetenten Kundenservice. D.h. wir gewährleisten von Grund auf eine gute Bausubstanz und Qualität. Die aktuelle Bausubstanz und somit der Wiederkaufswert hängen jedoch bei einem Schwörer-Haus, genauso wie bei einem konventionell gebauten Haus, von der regelmäßigen und ordnungsgemäßen Wartung und Pflege des Haues ab. Wie gut die Bausubstanz des gebrauchten Fertighauses zum aktuellen Zeitpunkt deshalb ist können wir nicht beurteilen, hierfür raten wir Ihnen einen Baugutachter heranzuziehen. Relevant sind auch die Lage, das Umfeld und der Zustand des Grundstücks.

180 KOMMENTARE
von Hermann
17. Aug 2016, 12:43
Sehr geehrter Herr Maier,
Ich hätte die Möglichkeit eines Ihrer Häuser in Österreich zu kaufen.
Es wurde 1999 errichtet und hat eine Wohnfläche von 138m², mit Erker und Galerie im OG.
Das Erdgeschoss teilt sich auf in eine Diele, eine Küche, ein großer, offener Ess-Wohnbereich, des Weitern befinden sich noch ein Arbeits- bzw. Kinderzimmer und eine Gästetoilette mit Dusche im Erdgeschoss.
Von der Diele führt eine Holztreppe in das Obergeschoss, welches über eine großzügige Galerie, ein Schlafzimmer mit Ankleideraum und Ausgang auf dem Balkon, ein Badezimmer mit Wanne und WC verfügt.
Ein ebenerdiger Anbau von ca. 52m² in Vollbeton-Bauweise dient als Garage, Technikraum mit Waschküche, Vorratsraum und Diele.

Können sie sagen was diese Liegenschaft heute für einen Wert hat ???

Danke

mfg.: Hermann
von Helmut Maier
29. Jul 2016, 10:33
Sehr geehrte Familie Schädel,

vielen Dank für Ihren Kommentar in unserem Blog. Wir haben Ihnen die Baubeschreibungen aus 93 und 94 parallel per Mail geschickt. Der nachträgliche Einbau eines Gäste-WC im Dachgeschoss ist sicher machbar. Falls Sie Unterstützung benötigen kann Ihnen unser Modernisierungsservice gerne ein Angebot unterbreiten.

Viele Grüße
Helmut Maier
von Andreas Schädel
28. Jul 2016, 17:45
Sehr geehrter Herr Maier,
wie bei meinen Vorschreibern planen wir einen Hauskauf. Das besagte Objekt ist ein Schwörer Haus aus dem Jahr 1994 (nähere Informationen liegen mir leider nicht vor). Würden Sie mir bitte die Baubeschreibung aus dem Jahr 1993 und 1994 zukommen lassen (sofern es unterschiedliche sind). Des weiteren, das Dach ist ausgebaut und ist in 2 Zimmer aufgeteilt, ist es moglich nachträglich dort ein Gäste-WC einbauen zu lassen?
Im Voraus besten Dank und viele Grüße
Andreas Schädel
von Helmut Maier
26. Jul 2016, 14:33
Sehr geehrte Familie Wiedmann,

vielen Dank für Ihren Kommentar im Schwörer Blog.
Die Firma SchwörerHaus war schon 1975 Mitglied in der Gütegemeinschaft Montagebau und Fertighäuser EV und durfte das Gütezeichen RAL-RG 422 führen. Natürlich war es schon damals das Bestreben von SchwörerHaus bei der Verwendung der Baumaterialien soweit wie möglich die neuesten Erkenntnisse hinsichtlich der Qualität zu berücksichtigen. Die Baubeschreibung 1.1975 haben wir Ihnen parallel per Mail geschickt. Daraus können Sie alle Materialien entnehmen die damals verbaut wurden. In Jahre 1975 fand eine Umstellung der Fassadenausführung statt. Die Änderungen entnehmen Sie der beigefügten Baubeschreibung.

Gerne stehen wir für weitere Fragen zur Verfügung.

Viele Grüße
Ihr Helmut Maier
von Familie Wiedmann
26. Jul 2016, 09:52
Hallo Herr Maier ,

bei uns steht evtl. ein Hauskauf an. Schwörerfertighaus Bj.75 mit Keller. Welche Materialien wurden denn damals verbaut? Ist der Firma Schwörer zu diesen Häusern Bj.75 eine gesundheitsbedenkliche Schadstoffbelastung oder Probleme mit der Bausubstanz bekannt? Evtl. Formaldehyd in Holzwerkstoffplatten ?? Vielleicht können Sie uns Unterlagen senden, welche Werkstoffe damals in den Häusern verbaut wurden.

Vielen Dank für Ihre Info und Hilfe.

Familie Wiedmann
von Jessica Sauter
28. Oct 2015, 15:04
Hallo Herr Margulies,

unser Modernisierungsservice hilft Ihnen hier gerne weiter.
Für eine individuelle Beratung wenden Sie sich bitte an: modernisierung@schwoerer.de oder telefonisch an: 07387/16-282.

Mit freundlichen Grüßen

Jessica Sauter
von Peter Margulies
27. Oct 2015, 20:34
Guten Tag,
wir spielen ebenfalls mit dem Gedanken ein Schwörer Haus zu erwerben. Das Haus ist eine unterkellerte Doppelhaushälfte aus dem Jahr 1982 und macht einen gepflegten Eindruck. Auf der Suche nach Informationen zu verwendeten Baustoffen bin ich auf diesen Blog gestoßen. Ich hoffe sie können mir Informationen zu den Fertighäusern dieses Baujahres zukommen lassen.
Vielen Dank für ihre Mühe im voraus.
von Jessica Sauter
12. Oct 2015, 12:50
Hallo Christian,

unser Modernisierungsservice hilft Ihnen hier gerne weiter.
Für eine individuelle Beratung wenden Sie sich bitte an: modernisierung@schwoerer.de oder telefonisch an: 07387/16-282.

Mit freundlichen Grüßen

Jessica Sauter

Hinterlassen Sie Ihren Kommentar

Mit der Nutzung & Speicherung meiner Daten für die Kommentar-Funktion bin ich einverstanden. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge aus der Kategorie KONSTRUKTION

Winterurlaub im TinyHouse
Blog Post Title Lorem Ipsum

Excerpt of that Blog Post. Lassen Sie sich von unseren Kunden- und Musterhäusern für Ihr eigenes Fertighaus von SchwörerHaus inspirieren.

WEITERLESEN >

Winterurlaub im TinyHouse
Blog Post Title Lorem Ipsum

Excerpt of that Blog Post. Lassen Sie sich von unseren Kunden- und Musterhäusern für Ihr eigenes Fertighaus von SchwörerHaus inspirieren.

WEITERLESEN >

Winterurlaub im TinyHouse
Blog Post Title Lorem Ipsum

Excerpt of that Blog Post. Lassen Sie sich von unseren Kunden- und Musterhäusern für Ihr eigenes Fertighaus von SchwörerHaus inspirieren.

WEITERLESEN >

Letzte Blog-Beiträge