Am Beispiel der Familie Bingel

Das gekaufte Grundstück der Familie Bingel war mit einem alten Haus bebaut, das Grundstück überwuchert. Nachdem eine Sanierung mit unwägbaren Kosten verbunden gewesen wäre, wurde abgerissen und in der Baulücke nahe des alten Wohnorts neu gebaut. Da die Familie ihren Hausbau so unkompliziert wie möglich gestalten und daher so viele Leistungen wie möglich aus einer Hand haben wollte, lässt sie ihr neues Zuhause schlüsselfertig von SchwörerHaus umsetzen.

Führender Fertighaushersteller

7,5 kWp PV-Anlage geschenkt!*

SchwörerHaus ist farister Fertighausanbieter 2024
SchwörerHaus im Club der Besten 2025
Logo Sentinel Holding Institut
Holz rettet Klima

Haus in Baulücke: Grundriss

Haus in Baulücke: Daten

Katalog Nr.

E 15-205.2

Außenmaße Haus

11,50 x 12,00 m

Nettogrundfläche EG

111,74 m2

Nettogrundfläche DG

93,46 m²

Nettogrundfläche gesamt

205,20 m2

Dachneigung / Kniestock

42°/105 cm

Haus in Baulücke: Vorteile

Haus in Baulücke: Bilder vorher

Abriss und Neubau: Grundstück vorher
Abriss und Neubau in einer Baulücke
Abriss und Neubau: Baulückenbebauung

Haus in Baulücke: Bilder nachher

Die Architektin nutzt die Baulücke passgenau aus und schafft in enger Nachbarschaft einen privaten Ort, indem sie das Gebäude als Riegel zur Straße plant, sodass der Garten als Ruhe-Oase wirken kann. Es entsteht ein sehr eigenständiges Haus mit Erker, Ein-gangs- und Terrassenüberdachung mit Luftbalken sowie zwei breiten Gauben.

Die Architektin hat außerdem den Wunsch eines separaten Büros geschickt umgesetzt, indem sie das Büro im Grundriss etwas nach vorne gezogen und so eine raffinierte Eingangssituation mit Haustür und eigenem Bürozugang geschaffen hat. Mit einer integrierten Küchenzeile und Duschbad erfüllt die Büroeinheit alle Voraussetzungen für Kundenbesuch und könnte später auch als Einliegerwohnung vermietet werden.

Videos zum Thema Fertighaus

Einfamilienhaus mit Architekt bauen:
Fertighaus-Grundriss planen

Die Basis für das Traumhaus: eine intelligente Grundrissplanung, welche auf die individuellen Bedürfnisse der Baufamilie angepasst ist.

Keller oder Bodenplatte?
Was lohnt sich beim Hausbau?

Sollte man sein Haus mit Keller bauen, oder ist eine Bodenplatte ausreichend? Diese Frage stellen sich viele Baufamilien und hängt von mehreren Faktoren ab.

Heizen mit Strom und Wärmepumpe:
die Wahl der richtigen Heizung

Welche Heizung die richtige ist, hängt vor allem vom Grundriss und der Hausgröße ab: ist das Haus groß und offen gebaut oder eher kompakt geplant ist?

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit Ihrer Schwörer-Bauberatung

Wir sind ganz in Ihrer Nähe. Mit Ausstattungszentren, Produktionsstätten, vor allem aber mit Musterhäusern und unseren Bauberaterinnen und Bauberatern, die Sie umfassend betreuen.

Unsere Schwörer-Bauberatung steht Ihnen auch für eine persönliche Online-Video-Beratung gerne zur Verfügung.

Durchdachte Planung bis ins letzte Detail

Wieviel „Mehr“ eine durchdachte Planung bringt, wird in diesem Einfamilienhaus an verschiedenen Stellen ersichtlich – oder eben auch nicht, denn viel unsichtbarer Stauraum verbirgt sich in maßgeschneiderten Einbaumöbeln aus der Schwörer-Design-Schreinerei, die sich im weiß-grauen Farbkonzept dezent zurücknehmen und sich perfekt in den Grundriss einpassen: 

  • ein ausgeklügeltes Regalkonzept in der En-Suite-Ankleide
  • die Einbauschränke in den Nischen der Töchter-Zimmer
  • das Sitzfenster in der Galerie mit Schrank-Umbau für Bücher und Spiele
  • die „unsichtbare“ Speisekammer mit verstecktem Zugang über die einheitliche Küchenfront
  • die Medienwand mit LED-Band und Stauraum für die zugehörige Technik
  • die in eine Schrankwand integrierte Garderobe mit Sitzbank.

Besondere Extras

Selbst die „Schleuse“ zur Garage wurde mit einem Einbauschrank versehen. Die Garage selbst ist mit ihren offenen Gefachen der Holztafelwände ein wahres Stauraumwunder. „Hier hat alles Platz, von den Winterreifen über die Gartengeräte bis hin zu unseren Sportutensilien fürs Surfen und Kiten“, begeistert sich Stephan Bingel. „Der geringe Preisunterschied zu einer Betonfertigteil-Garage lohnt sich auf jeden Fall.“ Mit einem weiteren Zugang zum Garten über den überdachten Freisitz erweist sich der Garagen-Stauraum als äußerst praktisch im Alltag.

Diese Häuser könnten Ihnen auch gefallen

Klassisches Familienhaus

Haus ohne Dachvorsprung

Haus mit Satteldachgaube

Musterhaus Villingen-Schwenningen

Aktion 75 | 7,5-kWp-Photovoltaikanlage geschenkt!

Sie träumen von Ihrem eigenen Zuhause oder sind bereits in der Planungsphase?

Mit unserer Aktion 75 wird der Neubau finanzierbar und die Energiekosten des Hauses bleiben dauerhaft niedrig.
Denn: Wir schenken Ihnen zu unserem 75. Jubiläum eine 7,5-kWp-Photovoltaikanlage!*

Wer zwischen dem 01.03. und 01.07.2025 einen Kaufvertrag abschließt,
bekommt eine 7,5-kWp-Photovoltaikanlage im Wert von 11.750,- Euro geschenkt!*

Und das bei jedem Schwörer-Haus als Einfamilien-, Zweifamilien- Doppel-, Reihen- und Mehrfamilienhaus!
Mit der PV-Anlage aus unserer Aktion 75 sparen Sie langfristig Energiekosten.
Auf Wunsch kann die PV-Anlage auch individualisiert und mit einem Stromspeicher ergänzt werden. 

* Die Aktion ist befristet vom 01.03. bis 01.07.2025 und ist gültig für Deutschland außer Inseln und ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.

SchwörerHaus Infopaket bestellen

Sie möchten mehr über unsere Schwörer-Häuser und die Aktion 75 erfahren?
Gerne senden wir Ihnen unser kostenfreies Infopaket digital zu.

  1. INFOS & TIPPS
  2. PERSÖNLICHER BERATUNGSANRUF
  3. AKTUELLE KATALOGE

Die Print-Version sowie weitere Details zum Infopaket finden Sie hier.

Ich möchte das kostenlose Schwörer-Infopaket bestellen:*

Was unsere Kunden sagen ...
Über 45.000 zufriedene Bauherren

Finden Sie Ihr Traumhaus

Unsere Fertighäuser im Überblick

Einfamilienhäuser

Eineinhalb- oder zweigeschossig, mit Sattel-, Walm- oder Flachdach, als Stadtvilla, Landhaus oder Kubus – wir realisieren Ihr individuelles Einfamilienhaus für Sie.

Bungalows

Ein luftig-leichtes Wohngefühl, direkter Zugang zum Garten von allen Räumen – das Wohnen auf einer Ebene hat seinen Reiz. Bungalows sind eingeschossige Häuser mit vielen Möglichkeiten.

FlyingSpaces: Tiny Houses

FlyingSpaces bzw. Tiny Houses sind hochwertige Module, die als vollwertiges Minihaus, Einzelraum-Anbau oder auch im Verbund funktionieren.

Doppelhäuser

Doppelhäuser sind eine gute Alternative, wenn es um verdichtetes Bauen geht. Gerade für innerstädtische Grundstücke ist der Bau von Doppelhäusern und sogenannten Kettenhäusern interessant.

Häuser mit Einliegerwohnung

Sie möchten eine zweite, abgeschlossene Wohneinheit innerhalb Ihres Einfamilienhauses, um diese vermieten zu können oder die Großeltern bzw. erwachsenen Kinder im Haus zu haben?

Mehrfamilienhäuser

Sie sind auf der Suche nach einem sicheren, langfristigen Investment mit geringem Risiko? Aus wirtschaftlicher und strategischer Sicht ist die Investition in ein Mehrfamilienhaus lohnend.